Wenn du das E-Feld der kleinen Kugel berechnest, musst du doch über deren Volumen integrieren. schon allein deswegen, solltest du a mit ins Spiel bekommen, da a der Radius der kleinen Kugel ist. Da würde ich eher Probleme haben das h mit in die Beziehung einzubauen, da h der Abstand zwischen der Mittelpunkte der beiden Kugeln ist, bzw. um wie viel der Mittelpunkt der kleinen Kugel zum Mittelpunkt der großen verschoben ist. Wo sich dieser Hohlraum innerhalb der großen Kugel befindet ist schon wichtig. Je nach Position haben wir recht, links, oben oder unten von dem Hohlraum unterschiedlich viele Ladungen. Wenn Die der Hohlraum sich genau im Zentrum der großen Kugel befindet sollte innerhalb des Hohlraums das E-Feld konstant Null sein.